Neues von den Sulawesi Keepers

Neues von den Sulawesi Keepers

Titelbild: Oliver Mengedoht

Die Sulawesi Keepers waren im Herbst bei verschiedenen nationalen und internationalen
Konferenzen aktiv und machten dort auf die einzigartigen Biotope der Alten Seen und die vielfachen Bedrohungen für ihre Bewohner aufmerksam. Bei der Jahreskonferenz der Organisation Europäischer Aquarienkuratoren (EUAC) in Rotterdam, Niederlande, berichtete Markéta Rejlková im September als EUAC-Mitglied ihren Kolleginnen und Kollegen persönlich über die Expeditionen nach Sulawesi im Jahr 2024, genauer gesagt, über die Erforschung des Poso-, Matano- und Towutisees per Unterwasserdrohne. Viele Aquarienkuratoren arbeiten ausschließlich mit marinen Arten, und die Vorstellung der Süßwasserfauna Sulawesis war für sie überraschend, interessant und neu. Die Sulawesi Keepers konnten bei der Jahreskonferenz weitere Allianzen für die Erhaltungszucht und unsere weitere Arbeit für die Schnecken, Garnelen & Co. schmieden.

Auch beim Jahrestreff en des Arbeitskreises Wirbellose in Binnengewässern e. V. in Leipzig waren die Sulawesi Keepers vor Ort. Muhammad Iqram fasste in seiner Präsentation „News from Sulawesi (Keepers)” die Tätigkeiten zusammen, die seit dem letzten, von Jiří Patoka gehaltenen Vortrag beim AKWB-Jahrestreff en 2022 statt gefunden haben. Insbesondere das Erhaltungszuchtprogramm stieß auf großes Interesse.

Beim Internationalen Aquarienkongress in Guadalajara, Mexiko, trafen sich im Oktober Experten, die in öffentlichen Aquarien und Zoos in aller Welt arbeiten, um sich über die Zucht von Wassertieren, die neuesten Technologien, die Besucherarbeit und vieles mehr auszutauschen – und auch über Erhaltungszuchtprojekte. Als Vertreterin des Zoos von Ostrava und Repräsentantin der Sulawesi Keepers stellte Markéta vor 300 Teilnehmern eine Abhandlung mit dem Titel „Eine Initiative mit vielen verschiedenen Ansätzen zur Rettung eines Hotspots der Süßwasser-Artenvielfalt auf der anderen Seite der Erde” vor. Trotz des langen, etwas sperrigen Titels war das Publikum von der Einzigartigkeit und Schutzwürdigkeit der Alten Seen beeindruckt. Nach dem Vortrag sagten verschiedene Vertreter diverser Institute ihre Mitarbeit zu. Die Sulawesi Keepers hoffen, dass all diese Aktivitäten in mehr Unterstützung für ihre Projekte vor Ort münden – und dabei geht es bei weitem nicht nur um die Finanzen. Jede helfende Hand ist hoch willkommen!

Hier kannst du helfen und mehr über unsere Partnerorganisation "Sulawesi Keepers" erfahren: 

https://sulawesikeepers.org/ways-to-help/