Wasserbewohner faszinieren auf der Aqua-Fisch

Wasserbewohner faszinieren auf der Aqua-Fisch

Live-Aquascaping, Kampffisch-Auktionen und große Fischbörse im Vierländereck Friedrichshafen


In den Messehallen der internationalen Ausstellung für Angelsport, Fliegenfischen und Aquaristik, der Aqua-Fisch, dreht sich vom 7. bis 9. März wieder alles um unser Hobby. Rund 100 ausstellende Unternehmen sowie Vereine präsentieren ihre neuesten Angebote. „Zum Saisonauftakt gibt es für verschiedene Communities und Erfahrungslevels zahlreiche Anknüpfungspunkte – sei es der Aquarienworkshop für Kids oder die Fliegenfischen-Demos am Testpool“, sagen Messe-Chef Klaus Wellmann und Projektleiter Felix Klarmann.

In Zusammenarbeit mit dem Dähne Verlag gibt es wieder ein spannendes Vortragsprogramm.

Von Süßwasser- über Salzwasser-Aquarien bis hin zu Wabi-Kusa: Aquascaping- Influencer Tobias Gawrisch, auch bekannt als „Aquaowner“, richtet an allen drei Messetagen jeweils ein Aquarium der genannten Gattungen ein. Außerdem finden im Rahmen des Aquaristik-Forums in Zusammenarbeit mit dem Dähne Verlag weitere Vorträge rund um das Hegen und Pflegen von Zierfischen, Wirbellosen und Co. statt.

Aquarien-Workshop für Kinder mit Monika Rademacher.

Die Börse des Aquarienvereins Multicolor bietet wie gewohnt den richtigen Fisch für jedes Aquarium und am Stand von Betta Helvetia tummeln sich farbenprächtige Kampffische, die unter anderem in Auktionen erworben werden können. Die Reptilienfreunde Oberschwaben kommen ebenso wie weitere Aquarienvereine aus der Region.

Mehr Infos finden Sie unter www.aqua-fisch.de


Programm


Freitag
11:00 Uhr - Detlef Buisker Medaka - Vom Reisfeld in die Welt

12:00 Uhr - Robert Guggenbühl - Arterhaltung kommt in Fahrt

13:00 Uhr - Anton Gabriel - Wasserwerte - verstehen und anwenden

14:00 Uhr - Matthias Eßlinger - Wasseraufbereitung für Garnelen

15:00 Uhr - Andreas Tanke - Holzfresser - besondere Hanischwelse Samstag

10:30 Uhr - Detlef Buisker - Das 1 × 1 der Aquarienpflege

11:30 Uhr - Anton Gabriel - Wasserwerte verstehen und anwenden

12:00 Uhr - Lucas Müller - Kids-Workshop 1

12:30 Uhr - Andreas Tanke - Die Welt der Zwergbuntbarsche

13:30 Uhr - Jens Crueger - Axolotl – Monster im Aquarium

14:00 Uhr - Lucas Müller - Kids-Workshop 2

14:30 Uhr - Clarissa Rosenbeck - Krebse im Aquarium (Haltung und Zucht)

15:30 Uhr - Ulrike Bauer - Von Schneckenplagen und Schmuckschnecken

16:30 Uhr - Robert Guggenbühl - Reisebericht Halbinsel Masoala (Madagaskar)



Sonntag
10:30 Uhr - Matthias Eßlinger - Das kleinste Aquarium im Mini-Ökosystem

11:30 Uhr - Anton Gabriel - Wasserwerte verstehen und anwenden

12:30 Uhr - Anke Morbitzer - Schau genau! Mikrokosmos Aquarium

13:30 Uhr - Clarissa Rosenbeck - Krebse im Aquarium (Haltung und Zucht)

14:30 Uhr - Andreas Tanke - Reisebericht Venezuela

15:30 Uhr - Ulrike Bauer - Garnelenhaltung für Einsteiger


Öffnungszeiten und Preise

Die Aqua-Fisch 2025 ist am Freitag, 7. März, und Samstag, 8. März von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 9. März, von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Tageskarte kostet online 12 Euro, vor Ort 16 Euro.
Kinder und Jugendliche zahlen 7 bzw. 10 Euro und das Familienticket kostet online 29 Euro.


Live-Aquascaping mit „Aquaowner“ Tobias Gawrisch. (Foto: Messe Friedrichshafen GmbH/Silke Magino)